Bürgersolarpark Rimlingen bei Bachem
Inbetriebnahme erfolgt
Die Anlage erstreckt sich auf einer Fläche von rund 7 ha auf der Gemarkung Rimlingen, daher der Name, obwohl sie faktisch nahe bei Bachem liegt. Es ist eine konventionelle PV-Freiflächenanlage (Modultafeln) mit einer 1,9 km langen Einspeisetrasse, die im Neubaugebiet Brechkaul /Auf den Athen in Bachem endet.
Gerechnet wird laut Ertragsgutachten des Fraunhofer Institutes mit einem mittleren Ertrag von 4566 MWh pro Jahr auf diesem nach Süd-Osten abfallendem Hang. Es sind 14 Wechselrichter installiert und natürlich das Trafohaus im Eingangsbereich.
Errichtet wurde die Anlage von der BürgerSolar Gesellschaft Saar mbH, einer 100-prozentigen Tochter der BEG Hochwald eG. Die Technische Betriebsführung wird Ökostrom Saar übernehmen, die auch schon als Projektsteuerer an der Errichtung mitgewirkt haben. Die kaufmännische Betriebsführung wird die BSG Saar / BEG selbst übernehmen.
Der Strom der Anlage ist für die ersten 5 Jahre für die Globus Holding bzw. 5 Gesellschaften innerhalb der Globus-Holding vorgesehen. Vermittelnder Stromhändler ist die Enovos. Die Finanzierung beider Anlagen erfolgt zu fast 50% über Eigenkapital. Das bedeutet maximale und reale, echte Bürgerbeteiligung durch die demokratische Unternehmensform Genossenschaft. Und das weitere Ziel regionale Wertschöpfung wird durch den Sitz der Betreibergesellschaft in der Gemeinde Losheim, durch die Zahlung von 0,2ct/kWp an die Gemeinde, durch die Pachtverträge und zum Teil auch durch die Auftragsvergabe an hiesige Unternehmen belegt. Am direktesten jedoch durch die Rückflüsse an Zinsen und Dividenden an alle Mitglieder unserer Genossenschaft. Unser drittes Ziel, natürlich: Klimaschutz und Energiewende vor Ort.



