0
Projekte
0
Mitglieder

Aktuelles

Neues Beteiligungsangebot

Unverbindliche Reservierung möglich

Viele alte und neue Mitglieder, wir haben im letzten halben Jahr eine Menge Neuzugänge gehabt, haben in den letzten Wochen nach neuen Beteiligungsmöglichkeiten gefragt. Fast ein Jahr nach unserem letzten Beteiligungsangebot unterbreiten wir nun ein weiteres Angebot. Bei dem jetzt angebotenen Investpaket haben wir die Kreditzinsen der Marktlage angepasst und sie erhöht.


Das neue Angebot zur Finanzierung der laufenden Aktivitäten und des Geschäftsbetriebs ist wieder ein bewährtes Investpaket aus je zur Hälfte dem Kauf von Anteilen und zur anderen Hälfte einem Mitgliederdarlehen mit folgenden Konditionen: Kreditzins 2,5%, 12 Jahre Laufzeit, 2 Jahre tilgungsfrei, danach jährliche Tilgung des Darlehens durch die Genossenschaft. Der Vorstand wird zudem der Generalversammlung im Oktober eine Dividende in der Höhe von 5% vorschlagen.


Wir halten dies für ein interessantes Angebot und hoffen auf starke Inanspruchnahme.

 
Das Reservierungsformular erhalten Mitglieder in diesen Tagen mit dem Infobrief 55 und Interessenten, die noch nicht Mitglied sind, finden auf unserer Homepage die Beitrittserklärung. Melden sich bei uns per E-Mail (info[at]beg-hochwald.de) oder melden Sie sich telefonisch bei Henry Selzer (0160 955 60 622) oder Montags oder donnerstags im Büro unter 06872/921 87 87.

Bürgersolarpark Rimlingen bei Bachem

Bau vor Abschluss

Der Bau der Anlage hatte ja im Februar begonnen und soll bis Juli abgeschlossen sein. Durch die vielen Regenfälle ist es zu einigen Verzögerungen gekommen, aber die Unterkonstruktion, die die Module tragen sollen und der die Anlage umgebende Zaun werden in diesen Tagen fertig gestellt. Danach werden die Module montiert. Auch der Bau der Einspeisetrasse hat begonnen. Wir hoffen, dass vor allem die Lieferungen von Trafos, Wechselrichtern und der Übergabestation rechtzeitig erfolgen und die Anlage im Juli / August ans Netz gehen kann.

Bürgersolarpark Morscholz

Auftragsvergabe erfolgt

Das zweite Bürgersolarpark-Projekt soll auch noch in diesem Jahr zwischen Morscholz und Konfeld auf Morscholzer Bann entstehen. Der Auftrag an den errichtenden Generalunternehmer ist nun ergangen und als Baubeginn ist der August angepeilt. Diese Anlage wird aus einem konventionellen Teil, einem bifazialen Teil (senkrecht stehende Module in Reihen) und einem weiteren bifazialen Teil mit einem größeren Speicher bestehen.

Windbeteiligungen dauern noch

In Vorbereitung

In Vorbereitung sind auch die Beteiligung an weiteren Windpark-Projekten. Wir arbeiten dort mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Das dauert jedoch und diese Beteiligungen werden nicht vor 2024 bis 2027 umgesetzt werden können. Wer also 2023 anlegen will und der Energiewende hier im Landkreis auf die Beine helfen will, sollte sich an der jetzigen Einwerbung (siehe oben) beteiligen.
Wir zählen auf Sie. Bei uns gibt es keine Heizungspanikmache, sondern wir machen die Energiewende mit konkreter Bürgerbeteiligung und verbinden Sie mit regionaler Wertschöpfung. Nur Mut

Ehrenamtspreise an vier Initiativen vergeben

Die letzte Generalversammlung hatte einen Ehrenamtspreis für besonderes Engagement in unserer Region beschlossen. Berücksichtigt werden sollen Initiativen mit Engagement im sozialen oder kulturellen Bereich. Vier Bewerber hat es für das Jahr 2022 gegeben. Der Vorstand hat die zu vergebenden 3000 Euro auf allen 4 Initiativen verteilt, da alle die erforderlichen Kriterien erfüllen. Es sind dies:

  • Die Filmfreunde der Lichtspiele Wadern e.V.
  • die Filmfreunde Losheim e.V.
  • die Karnevalsgesellschaft „Närrisches Schiff“ e.V. aus Irsch bei Saarburg für ihre Jugend- und Integrationsarbeit und
  • der Verein „Losheim hilft“, der sich der Ukrainehilfe verschrieben hat.

Jeder Initiative hat die BEG Hochwald 750 Euro überwiesen als Anerkennung für ihre Arbeit.

Repowering Wahlener Platte und Windpark Losheim-Scheiden

Kooperationen unterzeichnet

Nachdem bereits vor einiger Zeit eine Absichtserklärung mit der Firma ABO Wind zum Repowering der Windkraftanlagen auf der Wahlener Platte unterzeichnet worden war, haben nun die Firma Clearwise (Ex-ABO Invest) und die BEG Hochwald ein Kooperationsabkommen unterzeichnet, das eine Beteiligung als Kommanditist an der zukünftigen Betreibergesellschaft des repowerten Windparks Wahlener Platte vereinbart. Das baurechtliche Verfahren bei der Gemeinde Losheim ist dazu im Gange, die Genehmigung beim der saarländischen Genehmigungsbehörde ist beantragt. Wenn alles gut geht soll der Bau bis Ende des Jahres 2023 beginnen.


Auch für den geplanten Windpark Losheim-Scheiden der VSE hat die BEG eine Kooperation vereinbart. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung mit der VSE ist unterzeichnet. Hier sollen 5 Anlagen an der Landesgrenze hinter Bergen und Scheiden entstehen. Auch hier hat das baurechtliche Verfahren bei der Gemeinde Losheim begonnen. Die Genehmigung soll demnächst durch die VSE beantragt werden.


Weitere Windparkplanungen laufen an anderen Standorten, an denen die BEG dran ist und wo sie Beteiligungen anstrebt.

Kontakt

Postanschrift:

Postfach 1131
66674 Losheim am See

Büro:
Streifstraße 1
66679 Losheim am See
Tel: 0 68 72 – 9 21 87 87
info(@)beg-hochwald.de

Ansprechpartner:

Jürgen Millen
0 68 72/27 48
j.millen(@)beg-hochwald.de

Henry Selzer
0 68 72/90 17 75
h.selzer(@)beg-hochwald.de

Fragen? Schreiben Sie uns über dieses Formular